Wochenend-Club
Der KfL- Wochenendclub
-
„Walk and Talk - auf guat Tirolerisch: Hatsch'n und Ratsch'n" Ungefähr zwei Wochenenden pro Monat möchten wir für gemeinsame, abwechslungsreiche und unterhaltsame Begegnung nutzen und sie so gestalten, dass die Teilnehmer sich an frischer Luft erholen und die Schönheit unserer Tiroler Heimat bewusst und in Bewegung genießen. Wir wollen viel lachen, staunen, Sinnvolles erleben und kreieren, oder auch einfach mal „tratschen“, einander motivieren, inspirieren, ermutigen und stärken.
-
Gemeinsam statt Einsam: Kino, Theater, Kochen, Spielen... und was uns sonst noch so einfällt
-
Seelenbegegnungen in Klängen, Liedern und Meditationen, aber auch in Inspirationen aus altem und neuem Wissen
Fahrten zu den Wanderungen: Wir werden vermehrt Öffis nutzen. Die Idee ist, hinaus ins Grüne zu fahren, und dann auf schönen und lohnenden (Um-)Wegen Richtung Innsbruck zu wandern – so lange Lust und Kraft reichen. Der Rest kann dann wieder im Öffi zurückgelegt werden.
Kosten:
-
Organisation und Begleitung bei WE-Unternehmungen sind für Vereinsmitglieder
kostenlos – nur persönliche Ausgaben wie Fahrtkosten für Öffis,
Eintrittsgelder und Einkehr werden ggf. selbst bezahlt. Nicht-Mitglieder bezahlen je nach Unternehmung einen Beitrag zwischen 10 und 25 Euro für die Teilnahme (Unkosten für Organisation/Begleitung).
-
Bei Einbeziehen von KünstlerInnen und professionellen Leitern wollen wir auch Mitglieder einladen, einen – gern auch kleinen – Energieausgleich nach eigenem Ermessen zu geben. Für Nicht-Mitglieder wird es für solche Veranstaltungen einen fixen Beitrag für die Teilnahme geben.
Nächste Termine:
25.3. Frühlingszeremonie mit Christa Wolf
Verbinde Dich mit deiner Kraft!
An diesem Abend haben wir die Gelegenheit uns von dem, was sich im Winter angesammelt hat und für uns nicht wohltuend ist, zu verabschieden.
In der Zeremonie mit Elementen aus der Tradition der Ureinwohner Amerikas schaffen wir erst einmal in uns Platz. Wir lassen alles los was uns gedanklich, emotional und körperlich davon abhält in unserer Kraft zu sein. Dann laden wir unterstützende Energien ein, die uns helfen neue Energie einzuladen und in uns zu verankern.
So können wir alte Projekte abschließen, uns innerlich reinigen von Ängsten und Vorbehalten und leichter und kraftvoller in den Frühling starten!
Da es sich um einen eventuell bewusstseinserweiternden Vorgang handelt bitte ich darum, dass die TeilnehmerInnen psychisch stabil und gesund sind. Danke!
Termin: Samstag, den 25.03.2023 um 19 - ca. 22 Uhr
Anmeldung erbeten: 0650/7017234, www.einfuehlsam-leben.at
Beitrag: 20€ oder Spende nach Ermessen
Ort: Praxis Ava Minatti, U7, Aldrans
Bitte meldet euch rechtzeitig an, damit wir Fahrgemeinschaften bilden können. Busverbindung von Innsbruck Bus 4134, Haltestelle Aldrans Faglsung
Leitung: Christa Wolf, Lebensberaterin, Humanenergetikerin, schamanisch Praktizierende
15.4. Fröhliche Kartenrunde mit Karin Sch.
In geselliger und lockerer Runde verschönern wir uns den Samstag Nachmittag mit verschiedene Kartenspiele.
Keine Vorkenntnisse nötig. Jeder ist willkommen.
Für KfL Mitglieder gratis, Nicht-Mitgl. 10 €
Anmeldung: Bei Karin Sch. unter 0650 6943100
Uhrzeit 15 - 17 Uhr
Weitere Termine: 15.4. / 22.4.
18.3. Mantra Singkreis und Soundhealing Sessions
Mantren haben einen reinigenden Effekt auf unser ganzes Körper-Geist-Seele-System, und heben ebenso die Schwingungs-Frequenz des Kollektiv-Feldes an. Tauche ein in die magische Welt von Susannes Klangzauber-Feldern und lasse dich vom himmlischen Strom in deine innersten heiligen Seelen-Räume führen.
Zu Beginn gibt es eine geführte Meditation. Danach öffnen meditative Mantren und Himmels-Klänge für uns einen Raum, in dem wir für eine Weile hinein-entspannen, loslassen und auftanken können. Eine wunderbare Gelegenheit zum Integrieren und Genießen, oder auch zum Mitsingen.
Beginn 17.00 bis ca. 18.30 Uhr
Ort: Verein Kraft für Leben, Speckbacherstr.30, Innsbruck
Energieausgleich: 15€ / KfL-Mitgl.: Spende nach eigenem Ermessen
Anmeldung: Bei Susanne per Whatsapp oder SMS unter +43 650 2000842
1.4. KfL - Osterausflug zum Norburgaweg in Rotholz
Mit Robert, Bärbel und Angelika
Von Rotholz führt ein Bibelweg zur Rottenburg und zur Notburga Kapelle oberhalb vom Ort. Die Wanderung ist familienfreundlich und von Groß und Klein in einer Stunde Gehzeit leicht zu bewältigen. Der Spaziergang führt dabei zu geschichtsträchtigen Plätzen und auch zum größten Baum von Tirol – zur Notburga-Fichte. Jausen Stärkung mit dem Selbst – Mitgebrachten am Ziel!
Entfernung: circa 3 km; 180 Hm; 1 Stunde
Zum Abschluss könnten wir uns nach einem kurzen Rundgang in Rattenberg für die Heimfahrt mit Kaffee und Kuchen stärken.
Treffpunkt: 11 Uhr - Parkplatz oberhalb vom Gasthof Esterhammer in Rotholz
Fahrgemeinschaft: 10:25 Uhr beim Westbahnhof Innsbruck (bitte anmelden)
Kosten: KfL-Mitgl. gratis/ Nicht Mitglieder 15 Euro inkl. Fahrt
Anmeldung: Bei Lisa zum Ausflug oder zur Fahrgemeinschaft an 0699 16202020 oder e.kutmon@kraftfuerleben.org
15. + 16.4. Töpfer Tage mit Angelika
Gemütliche Töpfertage in fröhlicher Runde begleitet von unserer Angelika.
Kreatives Gestalten von unterschiedlichen Formen und Figuren mit Ton.
Jeder darf sich kreativ ausprobieren nach Lust und Laune.
Das Glasieren findet am Samstag, den 22.4. von 13:00 bis 16:0 Uhr statt.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte mitbringen: ein Holzbrett als Arbeitsunterlage, ein Messer mit glatter Schneide und einen Löffel
Datum: Töpfern am Sa, 15. + So, 16.4.2023
Ort: Selbsthilfe Tirol, Innrain 41, Innsbruck
Zeit: Sa: 14:30 – 16:30 Uhr
So: 13:00 - 16:30 Uhr
Kosten: KfL-Mitgl. Materialbeitrag und freiwilliger Ausgleich für Angelika / Nicht Mitglieder 80 € + Materialbeitrag
Anmeldung: Bei Angelika +43 660 6032970 oder angelika.zak54@gmail.com
22.4. Kreativer MOTHER EARTH DAY
Mit Barbara, Veronika und Lisa
Gestalte dein persönliches Naturkraftbild für Zuhause.
Am Welttag von Mutter Erde begegnen wir uns zum leichten gemütlichen Wandern, Sammeln von Naturgegenstände und zum kreativen Naturweben am Nachmittag. In Veronikas Glaschatzkiste finden wir klare, strahlende & bunte Glaselemente und so zauberst du mit Unterstützung dein persönliches Mutter Erde Naturbild. In den Wander,- Sammeltag eingestreut befreien wir dieses Mal unseren Atem mit Pranayama, leichten Yogaübungen & lauschen gespannt einem Märchen für die Seele, erzählt von Barbara.
Mit einem musikalisch, rhythmischen Ritual segnen & stärken wir unsere entstandenen Naturbilder.
Treffpunkt: 9:55 Uhr beim Stift Wilten/Bergisel, Abfahrt Straßenbahn 6 um 10:05 Uhr; Wir fahren gemeinsam ins Waldmoor Tantegert
Bitte mitbringen: Trommeln, Rasseln, evtl. Sitzunterlage, Woll- und Stoffreste, Jause
Mittagessen: eigene mitgebrachte Jause, kleine Einkehr nach Wanderung, danach kreatives Gestalten vsl. in der Selbsthilfe Tirol
Kosten: Im Rahmen des Wochenend-Clubs kostenlos für KfL- Mitglieder, 33 Euro inkl. Material für Nicht-Mitglieder
Anmeldung: Bei Lisa 0699 16202020 oder e.kutmon@kraftfuerleben.org
Bei Schlechtwetter kurzfristiges Ersatzprogramm
12.8. NATÜRLICH TANZEN! In Gnadenwald /Wasserfall oder Walderalm
Mit Gudrun Zacher
Ein außergewöhnlicher Tanz – Workshop
Bei Schönwetter 4 Stunden Open Air mit kleiner Wanderung (ca 1 Stunde) und Jause. Alternativprogramm bei Schlechtwetter: 2 Stunden in einem Seminarraum in Absam oder Mils
Gudrun kommt mit einem speziellen technischen Equipment, das uns zu inspirierender Musik in bester Tonqualität in der Stille der Natur tanzen lässt. Wir hören alle über Kopfhörer dieselbe Musik. Einfühlsam und aus großem Erfahrungsschatz bekommen wir von Gudrun immer wieder Inspirationen, die wir in unsere Bewegungen einfließen lassen können!
Ich, Lisa, durfte dies in der Schweiz in einem Seminar erleben und war begeistert. Ich freue mich, dass wir dies im Sommer auch bei uns in Tirol erleben – vielleicht bist auch du dabei?! Beim Tanzen unter freiem Himmel können wir bewusst Verbindung zur Natur erleben, uns von den Elementen unterstützen lassen und uns als Teil des großen Ganzen wahrnehmen. Die Musik eröffnet vielfältige Möglichkeiten individuell in Bewegung zu gehen.
Treffpunkt: Bushaltestelle Bettelwurfsiedlung Absam oder Parkplatz in Gnadenwald Sprungschanze ca. 9 Uhr (genaue Infos folgen)
Dauer: 9:00 - ca. 14 Uhr
Kosten: KfL Mitgl. 20 € Leihgebühr Kopfhörer, Nicht Mitgl. 50 € inkl. Kopfhörer
Anmeldung: Bis 5.8. unter 0699 16202020 oder e.kutmon@kraftfuerleben.org
Der Tanz-Ausflug findet ab 10 Anmeldungen statt
Vergangene Highlights
6.6. Kräuterwanderung im Viller Moor
Kräuterpädagogin Regine Andrisek schlendert mit uns durch das Viller Moor bis zum Viller Köpfl.
Unterwegs erfahren wir spannende Fakten über heimische Kräuter und sammeln einige davon für eine kleine Jause, welche wir an einem Kraftplatz herrichten und genießen.
Bitte mitbringen: ausreichend zu trinken, gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Decke/Polsterl zum drauf sitzen
Treffpunkt: 10 Uhr bei der Straßenbahnhaltestelle Wiltener Basilika
Dauer: ca. 5 Stunden
Kosten: Gratis für Mitglieder/ Nicht-Mitgl. 18€
13.8. Gemütlicher Wanderausflug zum Steppsteig in Umhausen
Gemeinsam mit Robert und Bärbel genießen wir einen Sommertag in der Natur. Der Steppsteig führt oberhalb von Umhausen, der Talseite entlang und bietet an mehreren Stellen einen faszinierenden Ausblick. Wir legen ca. 2,7 km und 170 Höhenmeter zurück – wer will kann noch ca. 500m weiter gehen bis zum Stuibenfall-Blick. (ca. 160hm) Je nach Lust und Laune können wir im Waldcafe Stuböbele einkehren.
Eine gemütlichen Wanderung bei der es um Erholung, Spaß und Gemeinschaft geht
.

Auf einen Blick
Wir hoffen, mit einem abwechslungsreichen Wochenend-Angebot Farbe in unser aller Leben zu bringen!
Wir freuen uns auf eure Vorschläge, eure Lieblingsziele und Ideen, die wir sehr gerne in unsere Angebote einbauen! Möchtest du Teil des Teams des Wochenend-Clubs sein, melde dich gern bei Obfrau Lisa Kutmon (0699 16202020)







